Achsenaffinität

Achsenaffinität
Achsenaffinität,
 
Geometrie: spezielle Affinität, bei der man von einem Punkt P den Bildpunkt P ' gewinnt, indem durch P der zugehörige, zur Affinitätsrichtung oder Spiegelungsrichtung r parallele Affinitätsstrahl gP gelegt und von dessen Schnittpunkt AP mit der Affinitätsachse oder Spiegelungsachse a über AP hinaus die Strecke k · PAP abgetragen wird (k > 0 reelle Zahl); der Endpunkt ist P '. Bei der Achsenaffinität schneidet die Affinitätsachse die (parallelen) Verbindungsstrecken zugeordneter Punkte in einem durch den Affinitätsfaktor k gegebenen konstanten Teilverhältnis. Für k = 1 liegt die Schrägspiegelung, bei ra die orthogonale Spiegelung an einer Geraden vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Affine Abbildung — In der Geometrie und in der Linearen Algebra, Teilgebieten der Mathematik, ist eine affine Abbildung (auch affine Transformation genannt, insbesondere bei einer bijektiven Abbildung) eine Abbildung zwischen zwei affinen Räumen, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Affinität — Verlangen; Hang; Lust; Anziehung; Tendenz; Begierde; Geneigtheit; Neigung * * * Af|fi|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Neigung zur Verbindung, Annäherung, Fühlungnahme, Wesensverwandtschaft 2. Verwandtschaft durch Heiratsschwägerschaft 3 …   Universal-Lexikon

  • Streckung — Strẹ|ckung 〈f. 20〉 das Strecken * * * Strẹ|ckung, die; , en: das Strecken: Beugung und S. der Muskeln. * * * Streckung,   1) Geologie: durch tektonischen Druck verursachte Längung von Fossilien und Geröllen sowie Einregelung geologischer Körper …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”